annäherung an vergangenes: industrielandschaften.
annäherungen an eine verfallene industrieruine. lautes türknallen, aufgerissener boden, vergrabene chemie, eisiger wind. die arbeit fällt schwer. die zusammenarbeit beginnt.
annäherungen an funktionen: da-sein, sich versorgen, sich erholen, kommunizieren, raumvorstellungen wachsen, konzepte werden diskutiert.
annäherungen – ebenen – eben – leben – lebensebenen. die farbe gewinnt an bedeutung. tristesse bleibt. to be. two be.
annäherungen – an näher ungen – an.nährungen – an nerungen – annähungen – an neuerungen. lange nächte.
ein neues format: pixel, mb, verschiebungen, marodes im kleinformat – möglichkeiten werden ausgetestet.
annäherungen auf der rolltreppe, gesichter erzählen geschichten. verzerrungen, veränderungen, vergessen, verlassen, vergnügen. kinder weinen. warten. konsum.
erholen. 160 an 980. mit musik. träume werden gewaschen.
annäherungen an die farbe. rotes wird zum faden. die nacht bleibt und kommt neu. die nacht wird hell. blut als lebenssaft und schmerz.
annäherungen an eine virtuelle wahrnehmung. georg w., oliver k., oli P., irak. gewinne. realität?
ich ist ein anderer – ich ist kein anderer. schaufenster-bilder. spiegelungen spiegeln. mit spiegelungen spielen. annäherungen gelingen im 4,79€-format. selbstportraits entstehen.
annäherungen an die malerei. einfügungen, manipulationen, verwerfungen, nüchternheit funktioniert nicht mehr. becher-schüler arbeiten mit dem computer. neu aus alt? brüche! nudes und maschinen. komplexität. farbigkeit und monochromie, strenge und verspieltheit, geschlossen und offen, quer und hoch.
annäherung an die betrachtung. betreten-betreten. bedenken-bedenken. beziehen-beziehen. kontakt.